AGBs, Widerrufsrecht und Impressum gehören zum Pflichtprogramm, wenn Sie Ihren Onlineshop eröffnen. Mustertexte finden Sie Im Internet beispielsweise bei Ihrer örtlichen IHK. In vielen Fällen kann Ihnen in diesen Fragen auch Ihr Steuerberater weiterhelfen. Wenn Sie es wünschen, vermitteln wir Ihnen auch gerne den richtigen Ansprechpartner.
AGBs
AGBs sind zwingend notwendig und sie sind ein wirkungsvoller Schutz für Ihren Onlineshop. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie folgendes regeln: Kaufvertrag, die Haftungsregelungen und Zusatzinformationen.
Widerrufsrecht
Als Händler müssen Sie in der Widerrufsbelehrung Ihre Kunden darüber informieren, innerhalb welcher Frist sie den Kaufvertrag lösen können, ohne dass Folgen entstehen.
Da diese Texte rechtliche Gültigkeit haben, ist hier besondere Sorgfalt geboten.
Impressum
Für jeden Onlineshop gilt die Pflicht zur Anbieterkennzeichnung, der Impressumsangabe. Auch hier können Sie sich – wie bei der Frage des Widerrufsrechts – an die oben genannten Ansprechpartner wenden.
Folgende Informationen müssen im Impressum stehen:
- der Betreiber der Website:
Der Name Ihres Geschäftes oder im Falle einer natürlichen Person Vor- und Nachname
- die vollständige Adresse:
Name des Geschäftes mit den vollständigen Adressdaten plus Telefon, Fax und Email
- Vertretung des Unternehmens:
Bei einer GbR oder einer OHG Einzelunternehmer müssen auch die vertretungsberechtigten Gesellschafter, der Geschäftsführer bei einer GmbH angegeben werden
- Handelsregistereintrag, wenn vorhanden
- Umsatzsteuer-ID