Im Jahr 2015 entschloss sich die VR-Bank gemeinsam mit dem Kuratorium ihrer GenossenschaftsStiftung die „VR-mobil-Initiative“ auszuweiten. Sie wurde vor neun Jahren mit dem Einsatz von Kleinwagen (VW Up´s) für Pflegedienste der caritativen und kirchlichen Einrichtungen begonnen. Mittlerweile sind 17 Fahrzeuge im Einsatz, darunter auch drei VR mobil XXL Busse in Schulen und Gemeinden.
Mit der Aktion „Gemeinsam Leben retten“ verfolgt die VR-Bank nun das Ziel in ihrem Geschäftsgebiet flächendeckend öffentliche Gebäude und Hallen sowie Schulen mit mobilen Rettungsstationen auszustatten. „So wird schnelle Hilfe ohne medizinische Vorkenntnisse im Fall eines plötzlichen Herzversagens möglich, an dem in Deutschland täglich 274 Mitbürger sterben“, erläuterte Regionaldirektorin Katrin Zeilinger das Engagement.
Bürgermeister Reinhold Klein freute sich, dass der mobile Defibrillator in der zentral gelegenen SB-Zone der VR meine Bank eG im Ortskern von Sugenheim platziert werden konnte. Er betonte: „Es ist gut, dass wir jetzt diese Versorgung anbieten können".