Geschäftsentwicklung 2019
Das Geschäftsjahr 2019 der VR meine Bank eG war, ähnlich wie in den Vorjahren, sehr zufriedenstellend. Das Bilanzvolumen beläuft sich auf 1,4 Mrd. Euro und entspricht damit rund 3,9 % mehr als zum Vorjahresstichtag. Der ausgewiesene Jahresüberschuss bezifferte sich auf 2,352 Mio. Euro nach 2,301 Mio. Euro. Aus der erfreulichen Geschäftstätigkeit ergaben sich Steuerzahlungen in Höhe von 3,5 Mio. Euro, die von der Bank getätigt wurden.
Auch die Einlagen von Kunden zeigen eine Steigerung von 5,7 % im Vergleich zum Vorjahr. Sie standen zum 30. Dezember 2019 mit 1,155 Milliarden € zu Buche. Gerade das Wachstum in diesem Bereich macht das ausgeprägte Vertrauen der Kunden zur VR meine Bank eG deutlich. Besonders erfreulich war das Wachstum im Kreditbereich. Hier konnte sich
die Bank um 10,7 % steigern. „Dies zeugt von unserer Verbundenheit in die Region“, stellte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Klaus Gimperlein fest. Das Jahresergebnis der Bank war im Vergleich zum Vorjahr stabil.
Verzögerung der Dividendenausschüttung
Ursprünglich hatten Aufsichtsrat und Vorstand eine Dividende in Höhe von 3,5 % auf die eingezahlten Geschäftsguthaben vorgesehen. Die Bankenaufsicht hat jedoch allen Banken empfohlen, im Hinblick auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie auf eine Dividendenauszahlung zu verzichten. Dieser Empfehlung hat sich die Vertreterversammlung der VR meine Bank eG angeschlossen. Die nächstjährige Vertreterversammlung entscheidet über die Verwendung des Gewinnvortrags.
Premiere für die Vertreterversammlung in digitaler Form
Die diesjährige Vertreterversammlung wurde erstmals in digitaler Form abgehalten. Ein Kamerateam filmte die Vertreterversammlung in kleiner Runde und übertrug die Reden wie auch die Abstimmung als Live-Stream im Internet. Alle Vertreter konnten mittels eines personifizierten Links über den PC, das Tablet oder das Smartphone an der Versammlung und den Abstimmungen teilnehmen. Insgesamt haben zahlreiche Vertreter an der digitalen Versammlung teilgenommen und eine positive Rückmeldung zur Umsetzung der Veranstaltung gegeben, auch der Vorstand zieht ein gutes Fazit.
„Wir sind sehr zufrieden mit unserer ersten digitalen Vertreterversammlung und dass so viele Vertreterinnen und Vertreter sich auf das neue Format eingelassen haben! Wir hoffen, dass wir unsere Vertreterinnen und Vertreter zukünftig auch wieder persönlich begrüßen dürfen.“
(Vorstand der VR meine Bank eG)
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender und Wiederwahl langjähriger Aufsichtsräte
Bei der Vertreterversammlung bedankte sich die VR meine Bank eG herzlich für das Engagement von Herrn Dr. Hans Leitermeier in den letzten Jahren, der durch die Altersgrenze dieses Jahr als Aufsichtsratsvorsitzender ausschied. Herr Dieter Wiegel aus Neustadt/Aisch wurde in der konstituierenden Sitzung im Anschluss an die Vertreterversammlung als neuer Aufsichtsratsvorsitzender gewählt. Zudem wurden Armin Feuchtmann, Reinhold Klein und Hans Stigler als Aufsichtsräte wiedergewählt.