Neun Schüler der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule Neustadt gründeten die erste Schülergenossenschaft in Bayern. Wie könnte man den 200ten Geburtstag unseres Gründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen besser feiern, als mit der Gründung der ersten bayerischen Schülergenossenschaft und dem weitertragen seiner Genossenschaftsidee. Der Weg ist frei:
- Schulleiterin Martina Paulini und Martina Neumeister leiten die Versammlung.
- Satzung und Wahlen in Aufsichtsrat und Vorstand beschlossen die Gründungsmitglieder einstimmig.
- Wir unterstützen die Jungunternehmer als Patengenossenschaft, damit die Schüler unternehmerisches Denken und Handeln lernen.
Nach der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages am 20.09.2017 war der Weg frei für die Gründung der ersten bayerischen Genossenschaft. In den vergangenen Wochen erarbeiten die Schüler die Satzung und den Businessplan mit Unterstützung von Bankmitarbeitern.
Nach Eröffnung der Gründungsversammlung im PZ der Schule durch Schulleiterin Martina Paulini wurde unter Leitung von Beratungsrektorin Martina Neumeister die Satzung beschlossen, der Businessplan erörtert und es fanden Wahlen in den Vorstand und Aufsichtsrat statt. Drei Vorstände und drei Stellvertreter sowie vier Aufsichtsräte, darunter unsere Regionaldirektorin Katrin Held, wurden einstimmig in das Gremium gewählt.
Zahlreiche Schüler, Eltern und Gäste, darunter Landrat Helmut Weiß und Markus Graßer vom Genossenschaftsverband, verfolgten gespannt die Gründungsversammlung und wünschten den jungen "Genossen" viel Erfolg bei ihrem Projekt.
Als erste Aktivität steht die konstituierende Sitzung an, bei der Vorsitzende und Stellvertreter von Vorstand und Aufsichtsrat gewählt werden. Nach Prüfung der Unterlagen durch den Prüfungsverband erfolgt die Eintragung im Schülerregister.