Wir arbeiten ständig daran, unser Online- und Mobile-Banking für Sie zu verbessern.
Ab 22. November stehen Ihnen folgende Neuerungen bzw. Änderungen zur Verfügung:
Neuerungen im Online-Banking
(November 2018)
Informieren Sie sich mit wenigen Klicks.
Erhöhung des Online-Limits selbst durchführen
- Sie können das Online-Limit für innerdeutsche Überweisungen mit einer gültigen TAN selbst ändern - entweder für maximal 30 Tage befristet oder unbefristet.
- Die Änderung ist sofort wirksam, d.h. Sie können direkt nach der Änderung die gewünschte Buchung durchführen.
- Sie erhalten von uns im Anschluss eine Mitteilung über die Änderung mittels Kontoauszug.
Einschränkungen:
- Das Online-Limit kann maximal auf das 3-fache Ihres aktuellen Limits geändert werden. Der Höchstbetrag liegt bei 100.000 Euro.
- Das Online-Limit kann für Konten geändert werden, bei denen Sie Kontoinhaber oder Mitkontoinhaber sind.

So können Sie das Überweisungslimit ändern.
Neues bei Finanzstatus
Sie können bei Ihren Verträgen der R+V Versicherung verschiedene Funktionen direkt online durchführen. Diese sind:
- Dokumentabschrift anfordern
- Finanzamtsbescheinigung anfordern
- Haftungserklärung anfordern
- Schaden-Service-Card/Schadenvisitenkarte anfordern
- Versicherungsbedingungen anfordern

Musteransicht Finanzstatus
Änderungen beim Freistellungsauftrag
- Die Auflistung der Freistellungsaufträge ist nun übersichtlicher.
- Es können Freistellungsaufträge neu angelegt oder geändert werden. Eine Anlage/Änderung ist für das laufenden Jahr oder das Folgejahr möglich.

Musteransicht Freistellungsauftrag
TAN-Verfahren VR-SecureGo (ab Version 18.2): vereinfachte Registrierung
Nach der Registrierung in der VR-SecuroGo-App wird der Freischaltcode automatisch gedruckt und Ihnen per Post zugeschickt. Die Freischaltung muss nicht mehr im Online-Banking bestätigt werden.
VR Banking App: digitale girocard kann übertragen werden
Bei einer Neuinstallation der App oder einem Gerätewechsel kann die digitale girocard übertragen werden.
- Nach der Neuinstallation der App "Digitale Karten" (z. B. nach einem Gerätewechsel) prüft die App bei der Anmeldung, ob eine oder mehrere digitale Karten im Bestand sind.
- Falls ja können diese einfach wiederhergestellt werden.
- Die Wiederherstellung wird mit einer gültigen TAN abgeschlossen.
paydirekt: Einführung einer Expressregistrierung
Sie können sich ab sofort auch
- direkt beim Online-Einkauf, wenn Sie paydirekt als Bezahlverfahren auswählen und
- über die zentrale paydirekt-Webseite
für paydirekt registrieren.